Das Essen in der Ev. Kita
Das Essen in unserer Kita orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder!
Frühstück im U3-Bereich:
Das Frühstück der Ein - bis Dreijährigen wird als Monatsbeitag in Höhe von 10 Euro abgebucht.
In schöner ruhiger Runde, essen die Küken zusammen ihr Frühstück. An den verschiedenen Wochentagen gibt es sowohl belegte Brote mit Rohkost, als auch beispielsweise frische Brezeln mit Frischkäse.
Als gleichbleibendes Ritual betet die Gruppe vor dem Essen.
Die Erzieher legen großen Wert auf eine stressfreie und angenehme Essenssituation.
Frühstück im Ü3-Bereich:
Das Frühstück der Drei – bis Sechsjährigen kann von zu Hause mitgebracht werden oder wahlweise können die Kinder das Essen von der Kita mit einer Frühstückskarte zu sich nehmen. Diese Frühstückskarte kostet 10€ und die Kinder können mit dieser Karte bis zu 10-mal bei uns frühstücken. Wenn die Karte voll ist, werden die Eltern darüber informiert das das Kind eine neue Karte benötigt.
Die Kinder entscheiden zwischen 7 und 10 Uhr wann sie essen möchten, dies soll den Prozess der Selbständigkeit unterstützen. Selbstverständlich werden die Kinder aber auch von uns Erziehern daran erinnert. Die Kinder entscheiden, wann und mit wem sie frühstücken möchten. Das Frühstück wird meistens von einer Erzieherin betreut. Hier wird besonders Wert auf eine angenehme Esskultur und die dazugehörigen Tischmanieren gelegt.
So kann die Frühstückssituation der Kinder dann beispielsweise aussehen:

Das Mittagessen:
Um 12:00 Uhr findet dann unser gemeinsames Mittagessen statt. Dieses bekommen wir täglich frisch von Europa Catering aus Bensheim geliefert.
Auch in dieser Essenssituation legen wir sowohl im U3, als auch im Ü3-Bereich einen großen Wert darauf den Kindern ein Vorbild zu sein, weshalb immer mindestens eine Fachkraft pro Gruppe das Essen betreut und daran teilnimmt. Uns ist es wichtig das die Kinder ihre Mahlzeiten in einer angenehmen Atmospähre zu sich nehmen können, denn nur dadurch kann überhaupt erst eine positive Esskultur resultieren. Die Kinder sollen auch während dem Essen die Möglichkeit bekommen mit ihren Freunden ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig auszutauschen, wodurch auch das Gruppen- und Gemeinschaftsgefühl täglich aufs Neue gestärkt wird.
Wenn Sie mehr über das Essen erfahren möchten, finden Sie hier alle weiteren Infos zu unserem Caterer:
Europa Catering
Ansprechpartner
Sven Podszus:
Jürgen Helfrich:
Kontakt
Berliner Ring 143
64625 Bensheim
Tel.: (06251) 9888280
Fax: (06251) 9888281
Hier sehen Sie zwei beispielhafte Wochenbestellung für das Mittagessen:
Menü 1 | Menü 2 | |
Montag | Linseneintopf mit Kartoffeln Puten-Wiener Kaiserbrötchen Mandarinenquark |
|
Dienstag | Spargelcremesuppe Pancakes Zimt- Zucker Apfelmus | |
Mittwoch | Makkaroni mit Tomatensauce Parmesankäse Möhrensalat Berliner |
|
Donnerstag |
| Tortellini mit Ricottakäse gefüllt Käserahmsauce Blattsalat mit Joghurtdressing |
Freitag | Hähnchenbrustschnitzel mit Rahmsoße Bio-Nudeln Gurkensalat | vegetarischer Bratling mit Rahmsoße Bio- Nudeln Gurkensalat |
Samstag | Heute entscheidet Mama | |
Sonntag | Heute entscheidet Papa |
Menü 1 | Menü 2 | |
Montag | Kita geschlossen wegen Pfingsten (Beispiel) |
|
Dienstag | Kräuterrahmsuppe Hähnchenbruststreifen in Bratensauce Bio-Reis Möhrensalat Obst nach Saison | Kräuterrahmsuppe Bio Gemüse Ravioli Gemüsebolognese Möhrensalat |
Mittwoch | Rinderkraftbrühe mit Reis und Erbsen Firkadelle vom Geflügel Bio-Bratensauce Bio-Karottengemüse Kartoffel-Sahnepüree
vegetarisches Gericht: Bunter Gemüse Eintopf mit Kartoffeln Kaiserbrötchen | |
Donnerstag
| Hähnchennuggets Rahmsoße Bio-Nudeln Blattsalat mit Italiendressing Stracciatella Quark | Buchweizen-Karotten Bratling Tomatensauce Bio-Nudeln Blattsalat mit |
Freitag | Kartoffelsuppe mit Majoran Gebackener Seelachs Käse-Kräuter Tomatensauce Farfalle Blatsalat mit Kräuterdressing | |
Samstag | Heute entscheidet Mama | |
Sonntag | Heute entscheidet Papa |